In Hagen hat sich nun auch eine Ortsgruppe der Bewegung „Fridays for future“ gebildet. Die erste Demo in Hagen fand am 15. März statt und sechs Klassen der HHRS waren dabei.
Es begann alles im Sommer 2018 in Schweden, als die 16 jährige Greta Thurnberg in den Schulstreik trat. Jeden Freitag demonstrierte sie vor dem schwedischen Parlament gegen die aktuelle Klimapolitik. Sie blieb nicht lange alleine vor dem Parlament und ihre Idee verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Am 15.03.19 wurde in 32 Ländern und in 222 Städten in Deutschland gestreikt unter #FridayForFuture. In Hagen auf dem Bahnhofsvorplatz trafen sich um 10:30 Uhr ca. 2000 Personen (laut Polizei Hagen), darunter Schülerinnen und Schüler, Eltern, Großeltern, aber auch Erzieherinnen und Erzieher und Lehrerinnen und Lehrer, von dort zogen sie zum Stadttheater und weiter durch die Fußgängerzone zum Johanniskirchplatz, dort gab es Kundgebungen. Die Demonstration verlief nach Plan – friedlich, bunt, kreativ und laut.(Jur)
Neueste Beiträge
Archiv
- Januar 2023
- Dezember 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- Dezember 2016